
Faul, unfähig und mittelmäßig talentiert, mit einem Hang zu Wutanfällen. Wäre restfett ein Unternehmen und du ein Bewerber, dann wären das die Eigenschaften, wonach wir suchen. Wir lieben Diskussionen auf Stammtischniveau. Als langjährige Mitarbeiter in der deutschen Unterhaltungsbranche gewähren wir hier regelmäßig Einblicke in die Arbeitsabläufe von Medienproduktionen wie Kino, TV, Werbung und Streaming.
Episodes

Tuesday Dec 19, 2023
#127 - Bräuche und Rituale
Tuesday Dec 19, 2023
Tuesday Dec 19, 2023
Wir waren zum ersten Mal gemeinsam auf einem Krampuslauf. Eine Tradition, die man eher im Süden Deutschlands und in Österreich kennt. Das im Dezember beginnende Spektakel rund um die albtraumhafte Figur des Krampus hat inzwischen weltweite Aufmerksamkeit erreicht. Wir machen uns Gedanken um das Thema Bräuche und Rituale und fragen uns, welchen Sinn haben sie denn für unser tägliches Leben und woher kommt denn der menschliche Hang zu sich wiederholenden rituellen Ereignissen?
(00:00:00) - Teaser zu Riten und Bräuche
(00:00:57) - Krampusläufe und Faschingsumzüge
(00:10:58) - Altertümlicher Brauch auf Borkum
(00:15:58) - Fiktive Sprache die menschliche Erfolgsgeschichte?
(00:37:46) - So schnell verging 2023

Tuesday Dec 12, 2023
#126 - Ich sage euch ganz ehrlich, ich lüge!
Tuesday Dec 12, 2023
Tuesday Dec 12, 2023
Seien wir ehrlich, es wird jeden Tag unverschämt gelogen. Nicht, dass wir das anprangern würden, vielleicht ist das Lügen ja sogar sinnvoll und notwendig für eine funktionierende Gesellschaft. Wer kann von sich behaupten, nie zu lügen? Eine unschuldige Anstandslüge, wenn die neue Frisur der Freundin scheiße aussieht, hat doch noch keinem geschadet. Und es ist ja irgendwie auch voll okay, wenn man es hier und da mit der Ehrlichkeit beim Dating nicht so genau nimmt. Wir sprechen über die kleinen und großen Lügen im Alltag und stellen fest, ehrlichweise muss man zugeben, wir alle lügen.
(00:00:00) - Teaser
(00:00:42) - Wie gehts?
(00:07:21) - Unterschiedliche Wahrheiten?
(00:11:28) - Lügen wichtig für die Gesellschaft?
(00:25:06) - Kreative Lügen und Instafilter
(00:35:45) - Lügen im Dating und Politik
(00:46:48) - Ich sage euch ganz ehrlich, ich lüge!

Tuesday Dec 05, 2023
#125 - Der Fall Gil Ofarim
Tuesday Dec 05, 2023
Tuesday Dec 05, 2023
Wenn ich ein Stuhl wäre, wollte ich, dass man häufig auf mir sitzen würde oder nicht? Diese Frage stellen wir uns am Anfang der Folge und öffnen vielleicht die Tür zu einem zukünftigen Thema. Das große Thema der letzten Woche war aber der Fall Gil Ofarim und seinen falschen Beschuldigungen gegenüber einem Hotel und im Speziellen einem Rezeptionisten. Wie er nun selbst vor Gericht gestand, waren seine Antisemitismus-Vorwürfe frei erfunden. Ein enomer Schaden. Über den Umgang mit Beschuldigungen, die Kraft von Wörtern und voreilige Schlüsse von respektierten Organisationen.
(00:00:00) - Teaser
(00:01:11) - Wenn ich ein Stuhl wäre
(00:05:58) - Der Fall Gil Ofarim
(00:35:56) - Medienanwälte
(00:41:16) - Trash-TV und Squid Game Skandal
(00:51:50) - Schlusswort Gil Ofarim

Tuesday Nov 28, 2023
#124 - Bodyshaming bei Männern?
Tuesday Nov 28, 2023
Tuesday Nov 28, 2023
Was machen denn große Unternehmen, wenn sie durch virale Kritik zu medienwirksamen PR-Stunts gezwungen werden? Außerdem sprechen wir, angestoßen von einem Interview von Billie Eilish, über Bodyshaming generell und speziell auch über Bodyshaming bei Männern. Auch wenn Bodyshaming bei Frauen teilweise offensichtlicher und häufiger in Erscheinung tritt, werden auch die Männer nicht verschont. Außerdem gibt es heute zwei Filmtipps, die zwar nichts mit dem Thema Bodyshaming zu tun haben aber auf jeden Fall einen Blick wert sind.
(00:00:00) - Teaser
(00:00:52) - Werbemaßnahmen gegen PR-Shitstorms
(00:12:48) - Bodyshaming
(00:34:19) - Rendezvous mit Joe Black
(00:41:23) - Filmtipp: Along with the Gods
(00:48:19) - Schlusswort

Tuesday Nov 21, 2023
#123 - Woke Washing im Kino
Tuesday Nov 21, 2023
Tuesday Nov 21, 2023
Letzte Woche gab es eine Schlagzeile zur nächstjährig erscheinenden Disney Real-Film-Adaption von Snow White, dessen Hauptdarstellerin Rachel Zegler lateinamerikanische Wurzeln hat. Dies warf die Frage auf, wie sehr in Hollywood das sogenannte Woke Washing betrieben wird. Dahinter steht der Versuch, die Produktionen so breit gefächert und divers wie möglich aufzustellen, um das potenzielle Publikum maximal auszuschöpfen und gleichzeitig schlechte Kritik vorzubeugen. Wir fragen uns, macht Hollywood das so richtig oder machen es sich die Verantwortlichen doch etwas zu einfach? Darf man Entscheidungen dieser Art kritisieren, ohne sofort ins rechte Lager gesteckt zu werden? Fühlen sich die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen wirklich respektvoll repräsentiert oder kann man da noch mehr erwarten? Wir sprechen über den aktuellen Stand und hätten da ein oder zwei Ideen, wie man es vielleicht ein bisschen ordentlicher machen könnte.
(00:00:00) - Teaser & Neues Sternzeichen
(00:08:07) - Woke Washing bei Disney
(00:20:04) - Harry Potter Bücher
(00:21:59) - Doctor Strange
(00:26:57) - Männerrollen mit Frauen besetzen?
(00:36:09) - Mehr Feingefühl bei Repräsentationen
(00:42:15) - Mehr Diversität in Entscheiderpositionen
(00:46:18) - Weiße Autoren schreiben schwarze Figuren

Tuesday Nov 14, 2023
#122 - Social Media und unser Gehirn
Tuesday Nov 14, 2023
Tuesday Nov 14, 2023
Diese Woche sprechen wir über den Methanol-Brand des Indianapolis 500 im Jahr 1981. Dort kam es während eines Boxenstopps zu einem Methanol-Brand, der sowohl Auto und Fahrer als auch die dabeistehende Boxencrew teilweise in Flammen setzte. Das Interessante daran war allerdings, dass Methanol ohne Flamme brennt und es zu keiner Rauchentwicklung kommt. So bot sich den Zuschauern ein kurioses, wenn auch nicht lustiges Ereignis. Außerdem wird das Social Media-Angebot von Meta im EU-Raum mit einem bezahlbaren Abo versehen. Wer zukünftig auf personalisierte Werbung und die Herausgabe der Daten an Werbetreibende verhindern möchte, muss ab jetzt für Instagram bezahlen. Wir sprechen über den Sinn von Instagram, die vermeintlichen Folgen von zu viel digitalem Konsum und blicken zurück auf 13 Jahre Entwicklungsgeschichte.
(00:00:00) - Teaser / Begrüßung
(00:01:56) - Halloween
(00:04:21) - Rick Mears Methanol-Brand 1981
(00:19:11) - Instagram und Datenschutz
(00:25:39) - 2 Probleme mit Social Media
(00:43:05) - Einfluss auf echte soziale Kontakte
(00:49:44) - Gastronomie Verbraucherfenster
(00:55:34) - Döner-Saucen-Conspiracy
(01:00:27) - Teaser Weihnachtsfolge

Tuesday Nov 07, 2023
#121 - Ratschläge an unsere 20-Jährigen Ichs
Tuesday Nov 07, 2023
Tuesday Nov 07, 2023
Wir befinden uns in unserer Lebensmitte und auf halbem Wege blicken wir zurück auf die Dinge, die wir heute anders machen würden, könnten wir noch ein mal 10 Jahre jünger sein. Tipps und Ratschläge, die wir gerne früher gewusst hätten und man kann nun wirklich nicht behaupten, man hätte uns nie gewarnt. Aber die Jugend ist nun einmal verschwendet an die jungen Leute und sie macht vermeintlich besseren Wissens, was sie will. In dieser Folge geht es nicht um Kryptowährung oder vernünftige Wertanlagen, sondern um ganz praktische Alltagstipps, die uns viel Stress erspart hätte. Zum Beispiel öfter auch mal "Nein" zu sagen.
0:00:00 - Folgen Teaser
0:01:05 - Januar der Montag des Jahres?
0:08:34 - Geburtstag am 01.01. haben
0:12:43 - Ratschläge an euer jüngeres Ich
0:20:38 - Lernen "Nein" sagen zu können
0:25:24 - Werde nebenbei gut in einer Sache
0:31:58 - Konsequent bis zum Schluss gehen
0:47:03 - Sich selbst nicht vergessen
0:54:14 - Reise(un-)lust

Tuesday Oct 31, 2023
#120 - Til Schweiger und die Filmbranche
Tuesday Oct 31, 2023
Tuesday Oct 31, 2023
DISCLAIMER: Ja Ja ich weiß, so langsam wird das Wort "Disclaimer" inflationär bei restfett verwendet aber wir müssen diese Woche leider doch noch mal einen vorausschicken. Diese Folge wurde aufgrund von terminlichen Überschneidungen in unseren ansonsten ereignislosen Leben schon vor knapp zwei Wochen vorproduziert. Zum Zeitpunkt der Aufnahme lagen uns lediglich die Aussagen der Constantin Film vor. Am 25.10., also nach unserer Aufnahme, wurde dann ein erste Stellungnahme von Til Schweiger zu den Vorwürfen veröffentlicht. Wenn wir im Podcast also davon sprechen, dass Til Schweiger sich nicht dazu geäußert hat, dann lag es daran, dass die Aussagen erst ein paar Tage später veröffentlicht wurden. Ob und wie glaubwürdig die Aussagen von Til Schweiger sind, müssen Inhalt eines anderen Gesprächs werden.
Die Constantin Film war Anfang des Jahres mit Vorwürfen konfrontiert, dass es am Set ihrer Produktion "Manta Manta 2" zu schwerem psychischen und physischen Fehlverhalten des Regisseurs, Schauspielers und Drehbuchautors Til Schweiger kam. Obwohl die Vorwürfe zuerst von Constantin Film zurückgewiesen wurden, sorgte das Thema innerhalb der Branche für Aufruhr. Nachdem die Constantin Film selbstständig Ermittlungen zu den Vorwürfen angekündigt hatte, bestätigte sie vor knapp 2 Wochen die Vorwürfe und kündigte für die Zukunft präventive Maßnahmen an. Wie die aussehen, ob und was sie in der Realität bringen werden und wie es mit Til Schweiger weitergehen wird, darüber sprechen wir in dieser Folge. Mit zusammen mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in dieser Branche ist das vermutlich das einzige Thema bei restfett, mit dem wir uns wirklich auskennen.
0:00:00 - Folgen Teaser
0:01:03 - Eine Box voll abgelaufener Medikamente
0:03:45 - Reaktion auf Lanz & Precht Folge
0:15:01 - Constantin Film reagiert auf Vorwürfe
0:20:20 - Constantin Film findet Sündenbock
0:26:42 - Der Zustand der deutschen Filmbranche
0:30:21 - Constantin Film erfindet neue Funktion
0:37:37 - Schlechtes Krisenmanagement bei den Produzenten
0:46:00 - Til Schweiger Ruf in Branche bekannt
0:49:25 - Wie steht es um den Filmnachwuchs

Tuesday Jul 25, 2023
#106 - Sexistisches Gerichtsurteil in Italien
Tuesday Jul 25, 2023
Tuesday Jul 25, 2023
Der Fall einer 17-jährigen Schülerin in Italien, die vom Hausmeister belästigt wurde und vor Gericht nicht Recht bekommen hat, liest sich in der heutigen Zeit wie ein Bericht aus längst vergangenen Tagen. Wir sprechen über das Urteil und rätseln, welchen Einfluss das Internet und Dating-Apps womöglich auf unser Liebesleben haben. Was sind Pick-Up Artists und was bedeuten sie für Frauen? Wir wollen nicht für die Frauen sprechen und weisen darauf hin, dass wir in dieser Folge einen sehr einseitigen männlichen Betrachtungswinkel auf das Thema haben und nur von unseren persönlichen Erfahrungen sprechen können. Die Realität für Frauen kann ganz anders aussehen. Wir wollen nicht anmaßend sein und euch erklären, wie die Lebenswelt der Frauen im Bereich Dating und Tinder aussieht. Teilt uns euer Feedback mit auf instagram: /restfett_podcast. Außerdem sprechen wir zu Beginn der Folge über die tragische und absurde Geschichte von Joey, dem kanadischen Braunbären mit Albinismus.

Tuesday Jul 04, 2023
#103 - Dieter Nuhr: Comedy mal im Ernst
Tuesday Jul 04, 2023
Tuesday Jul 04, 2023
Eigentlich war Dieter Nuhr bisher für jeden von uns ein unbeschriebenes Stück Papier. Klar, hier und da kannten wir Ausschnitte aus seinem Programm (vor 15 Jahren), aber ansonsten war das Thema Nuhr bei keinem von uns so wirklich auf dem Radar. Vor kurzem sind wir aber auf ein seltsames Interview mit ihm gestoßen und haben uns daraufhin tiefer mit der Person Dieter Nuhr beschäftigt. Hat Dieter Nuhr recht und es geht nicht nur mit dem Humor in Deutschland, sondern auch mit Deutschland selbst rapide bergab? Was muss man sich unter dem archaischen Phänotyp des "Deutschen" vorstellen und ist es rassistisch, Menschen, die nicht diesem Phänotyp entsprechen, nach ihrer Herkunft zu fragen? Dürfen uns dicke Menschen Ernährungstipps geben? Wo hört Comedy auf und wo beginnt Diskriminierung?