
Faul, unfähig und mittelmäßig talentiert, mit einem Hang zu Wutanfällen. Wäre restfett ein Unternehmen und du ein Bewerber, dann wären das die Eigenschaften, wonach wir suchen. Wir lieben Diskussionen auf Stammtischniveau. Als langjährige Mitarbeiter in der deutschen Unterhaltungsbranche gewähren wir hier regelmäßig Einblicke in die Arbeitsabläufe von Medienproduktionen wie Kino, TV, Werbung und Streaming.
Episodes

Monday Jan 20, 2025
#2.14 - 2025 das Ende der Wokeness?
Monday Jan 20, 2025
Monday Jan 20, 2025
Es trumpt wieder in den USA und mit Donald Trump als neuen alten Präsidenten der USA trumpt es gezwungenermaßen auf der ganzen Welt. Dieses Mal wird es für alle aber vermutlich viel ungemütlicher werden als noch vor 4 Jahren. Mit diversen Persönlichkeiten aus Hollywood, wie Mel Gibson und Sylvester Stallone, entwickelte sich in den letzten Jahren eine neue "Anti-Woke"-Bewegung in amerikanischen Medien. Wir fragen uns, ob es ähnliche Entwicklungen auch in Deutschland geben wird und sehen einige Gemeinsamkeiten auch bei uns. Ist das der Anfang vom Ende der Wokeness? Außerdem erzählt Max von Tansania und wieso es sich anbietet, sich ein wenig mit Autos auszukennen, wenn man sich in Afrika alleine auf den Weg macht. Die USA bannt Tiktok um es kurz danach wieder freizugeben. Sprachnachrichten sind eine Funktion aus der Hölle, Autobahnfahren ist manchmal einfach nur Pain und Österreich zerbricht womöglich am Flaschenpfand.
(00:00:00) - Intro
(00:03:24) - Max in Tansania
(00:13:17) - Kaputte Autobatterie im Outback
(00:17:20) - Trump ist zurück
(00:23:31) - Das Ende der Wokeness im US-Kino?
(00:33:55) - TikTok in USA gebannt?
(00:40:05) - Es war einmal Social Media
(00:44:14) - Pokemon Go unterm Radar
(00:48:47) - Abhängigkeit von WhatsApp
(00:50:58) - Sprachnachrichten aus der Hölle
(00:59:42) - Abenteuer Autobahn
(01:09:10) - Österreich bekommt Flaschenpfand

Monday Jan 13, 2025
#2.13 - Caving, ein lebensgefährliches Hobby
Monday Jan 13, 2025
Monday Jan 13, 2025
(00:01:37) - Extremsport: Caving
(00:08:26) - Der "Nutty Putty Cave"-Unfall
(00:18:22) - Caving-Unfall in Berchtesgaden
(00:20:53) - Unverantwortliche Touristen
(00:29:39) - Vermisste Caver in USA
(00:31:01) - Die Movile-Höhle in Rumänien
(00:36:16) - Höhlen-Unfall in Thailand
(00:45:57) - Verkehrsunfall auf Island
(00:51:51) - Max' Nahtoderfahrung beim Surfen
(00:59:15) - Keine Panik beim Fallschirmspringen

Wednesday Dec 18, 2024
#2.12 - Weihnachten Spezial (Teil 2)
Wednesday Dec 18, 2024
Wednesday Dec 18, 2024
Im zweiten Teil der diesjährigen Weihnachtsfolge spielen wir Trial by Trolley bei dem es darum geht, durch geschicktes Argumentieren den Lokführer davon zu überzeugen, auf den Schienen des Gegenspielers zu fahren und somit die Personen oder Gegenstände auf seinen eigenen Schienen zu schützen. Zum Abschluss des Jahres also noch einmal ganz locker und entspannt. Wir wünschen euch alles Gute und hoffen, euch im neuen Jahr wieder zu sehen. Viele Grüße!
(00:00:00) - Intro / Begrüßung
(00:00:26) - Getränk: Schneemaß
(00:06:17) - Debattier' dich dumm Spielregeln
(00:10:36) - Candy Tasting: Toxic Waste
(00:14:52) - Candy Tasting: Cow Tales
(00:17:25) - Wir spielen Trial by Trolley
(00:20:30) - 1. Runde Trial by Trolley
(00:33:06) - 2. Runde Trial by Trolley
(00:57:22) - 3. Runde Trial by Trolley
(01:31:11) - Candy Tasting: Dweebs
(01:33:16) - Verabschiedung

Wednesday Dec 18, 2024
#2.12 - Weihnachten Spezial (Teil 1)
Wednesday Dec 18, 2024
Wednesday Dec 18, 2024
Wir machen für dieses Jahr Schluss. Traditionell beenden wir das Jahr mit unserer Weihnachtsfolge. Weil wir zu dieser besonderen Folge im Jahr aber nicht zu zweit bleiben wollten, haben wir dieses Jahr einen Gast eingeladen. Selbstverständlich sprechen wir über Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren. Was bringen eigentlich diese Neujahrsvorsätze und hält sich da auch nur ein Mensch länger als einen Monat daran? Zuckerfasten während der nächstjährigen Fastenzeit? Wir haben dieses Jahr schon einmal 4 Wochen durchgehalten und nehmen es uns für 2025 wieder vor. Außerdem ist es endlich passiert, wir testen endlich amerikanische Süßigkeiten und erleben dabei Höhen und Tiefen. Wir wünschen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025!
(00:00:00) - Intro / Begrüßung
(00:01:53) - Socken zu Weihnachten
(00:06:32) - Weihnachtsessen
(00:13:04) - Weihnachtstraditionen
(00:16:20) - Familie und Weihnachten
(00:22:13) - Neujahres-Blues?
(00:26:58) - Neujahresvorsätze sinnvoll?
(00:37:35) - Zuckerfasten im Februar!
(00:51:01) - Partygetränk: Schüttler
(00:56:32) - Runde 1: American Candy Tasting
(01:16:08) - Die Starbucks L.A. Verschwörung

Tuesday Dec 10, 2024
#2.11 Der Krampus kommt
Tuesday Dec 10, 2024
Tuesday Dec 10, 2024
Im Süden Deutschlands und in Österreich treibt er sich um diese Jahreszeit herum, der Krampus. Wir sprechen über Krampus und wie er hier gefeiert wird. Außerdem über verpasste Chancen. Wieso ist hier eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen, den Krampus zu verfilmen? Musste es wieder die Amerikaner sein? Es ist wieder passiert, wir sind beim Thema Film versumpft. Es ist einfach eine alte Berufskrankheit, ständig über die Arbeit zu sprechen. Wer ein paar Hintergrundinformationen über "Der Schuh des Manitu" haben will, oder sich dafür interessiert, mal wieder mehr Abwechslung im deutschen Film zu sehen, der ist aber trotzdem diese Woche bei uns genau richtig.
(00:00:00) - Intro
(00:01:53) - Krampus
(00:13:04) - Wann hat der Krampus-Terror begonnen?
(00:14:29) - Pitch: Krampus - Der Film
(00:21:41) - Uns fehlen echte SFX-Spezialisten
(00:28:33) - Deutsche Sky-Serie "Drift"
(00:35:05) - Wie glaubhaft sind Actionfilme in D?
(00:40:40) - Verspieltes Potenzial
(00:50:11) - Die Geschichte hinter Schuh des Manitu
(01:00:43) - Genre Filmtipp "Das finstere Tal"

Monday Dec 02, 2024
#2.10 - Künstler auf Wish bestellt
Monday Dec 02, 2024
Monday Dec 02, 2024
Es ist wieder einmal so weit, die alten Männer erzählen von ihren Gebrechen und von früher. Über das Partyleben von Mitte 30-Jährigen. Es ist ein Trauerspiel, das glücklich macht. Vom früh Schlafengehen und trotzdem müde sein und wieso der sogenannte "polnische Abgang" in der Generation Y einfach ein absolut legitimes Mittel ist, einen Abend anständig zu beenden und das akzeptiert werden sollte. Das unausgesprochene "Ich bin dann mal weg" gehört zum guten Ton, wie wir finden. Außerdem sprechen wir über das Feedback unseres Gedankenspiels aus Folge 2.7. Stellt sich heraus, es gibt da deutliche Unterschiede in der Einordnung der Geschichte und Mandy konnte sich zum heimlichen Star in diesem Gedankenspiel mausern. Letztens wurde ein "Kunstwerk" in Form einer an die Wand geklebten Banane für mehrere Millionen Dollar versteigert. Ist das noch Kunst? Muss Kunst immer ein schön gemaltes Bild sein oder hat Kunst auch mehr Facetten als geübte Pinselstriche? Wir sprechen über die Politik und Gesellschaftskritik hinter zeitgenössischer Kunst.
(00:00:00) - Intro
(00:01:53) - Party mit Mitte 30
(00:14:58) - Der "polnische Abgang"
(00:24:56) - Feedback zum Gedankenspiel aus Folge #2.7
(00:37:18) - FDP Sachen machen
(00:42:28) - Von der Kunst, Kunst zu schaffen
(00:53:08) - Banksy Kunstwerke
(01:00:13) - Performance Künstlerin Marina Abramović

Monday Nov 25, 2024
#2.9 - Deutsche Wildtiere 2024
Monday Nov 25, 2024
Monday Nov 25, 2024
Alle Jahre wieder beschäftigt uns die aktuelle Lage der Wildtiere in Deutschland. Teilweise ist es um einige Tierarten nicht gut bestellt. Die Sorgenkinder dieses Jahres sind wie auch die letzten Jahre der Feldhamster aber auch der Igel. Früher ein häufiger Bewohner unserer Gärten, befindet sich die Zahl der in Deutschland lebenden Igel heute in einem steilen Abwärtstrend. Auf der anderen Seite machen den Deutschen alte Bekannte wie der Wolf immer häufiger Ärger. Die Zahl der Wolfsrudel wächst jedes Jahr kontinuierlich. So oder so geht es tierisch zur Sache in heimischen Gärten.
(00:00:00) - Intro / Einleitung
(00:02:57) - Charakterfrage: Wenn es einem nicht schmeckt
(00:12:56) - Deutsche Wildtier Stiftung 2024
(00:16:36) - Schweinswal
(00:20:28) - Die Fledermaus
(00:22:54) - Der Goldschakal
(00:24:06) - Die tragische Geschichte der Tauben
(00:27:35) - Das Eichhörnchen
(00:32:11) - Der Maulwurf
(00:34:07) - Der Igel
(00:46:39) - Der Wolf
(01:00:03) - Geh nach Hause Waschbär
(01:15:18) - Schlusswort

Monday Nov 18, 2024
#2.8 - Das nordkoreanische Porno-Dilemma
Monday Nov 18, 2024
Monday Nov 18, 2024
Berichten zufolge kämpfen seit einigen Wochen nordkoreanische Streitkräfte an der ukrainischen Front an der Seite von Russland. Der militärische Segen aus Nordkorea entwickelt sich für die Russen allerdings zum Problem. Ein Problem, das wir im Westen sehr gut kennen und vor Jahren bereits zum Opfer gefallen sind - das Internet. Ja, die Nordkoreaner haben das fast unzensierte Internet für sich entdeckt und an der Front hat sich in kürzester Zeit eine ernsthafte Pornofilm-Epidemie entwickelt. Jap, die Koreaner schießen in der Ukraine zurzeit am liebsten in Taschentücher. Diese Folge wird schlüpfrig und vermutlich Too much info aber ... uns doch egal.
(00:00:00) - Intro
(00:01:48) - Nordkoreanische Soldaten und Pornos
(00:14:55) - Das nordkoreanische Rumspringa
(00:19:48) - Bayerische Softpornos der 70er
(00:28:06) - Würdest du gerne hinter die Kulissen schauen?
(00:32:49) - Ping-Pong-Show in Thailand
(00:42:21) - Wildpinkler vor der Haustür

Monday Nov 11, 2024
#2.7 - Harald Glööckler hasst deinen Style
Monday Nov 11, 2024
Monday Nov 11, 2024
Merkwürdige Shows auf Sportsendern. My Style Rocks macht diese Woche von sich reden, indem die Jury die Teilnehmer so richtig schön scheiße behandelt. Allen voran sticht Harald Glööckler als unbarmherziger Hitzkopf hervor. Wir sprechen über den Umgang mit Castingshows und wieso Germany's Next Topmodel dennoch schlimmer ist, als Cholerik-Glööckler. Zum Schluss stellt Max ein unmoralisches Gedankenspiel vor, bei dem sich die Meinungen offenbar teilen.
(00:00:00) - Intro
(00:01:52) - Straßenbahn-Etikette
(00:04:35) - Chill mal Harald Glööckler
(00:18:42) - GNT trotzdem problematischer
(00:21:34) - Kinderdarsteller in Kinofilmen
(00:44:00) - Kinderdarsteller haben es auch nicht leicht
(00:49:52) - Max' Gedankenspiel über Moral

Monday Nov 04, 2024
#2.6 - US-Wahlen 2024
Monday Nov 04, 2024
Monday Nov 04, 2024
Heute wird gewählt in den USA. Das Rennen zwischen Ex-Präsident Donald Trump und Vizepräsidentin Kamala Harris wird ein knappes. Es sieht so aus, als müssten es die Swing-States entscheiden und wie sich die Menschen dort entscheiden werden, ist schwer einzuschätzen. Eine zweite Amtszeit von Trump könnte die Demokratie in den USA für immer verändern. Manche Bilder, die gezeichnet werden zeigen eine düstere Zukunft, andere sehen die Sache nicht ganz so schlimm. Wir sprechen über unsere Sorgen und Gedanken über die bevorstehende Zeit und fragen uns, wo am Ende wir und Europa stehen werden, wenn sich die Großmächte USA, Russland und China irgendwann doch noch komplett in die Wolle kriegen sollten. Aber vielleicht wird es ja nicht so schlimm... Auf jeden Fall hoffen wir darauf, dass wenigstens die Länder der EU näher zusammenrücken und sich gemeinsam für die Zukunft wappnen werden.
(00:00:00) - Intro
(00:02:40) - US-Wahlen 2024
(00:12:15) - Trump bei Joe Rogan
(00:21:09) - Ist Elon Musk Dr. Evil?
(00:29:47) - JD Vance
(00:33:30) - Die Amis sehen kein Problem im Sturm des Kapitols
(00:38:54) - Wenn Trump wieder Präsident wird
(00:52:37) - Abo-Modelle bei Waschmaschinen und Autos
(00:57:11) - Wenn Trump nicht gewählt wird