
Faul, unfähig und mittelmäßig talentiert, mit einem Hang zu Wutanfällen. Wäre restfett ein Unternehmen und du ein Bewerber, dann wären das die Eigenschaften, wonach wir suchen. Wir lieben Diskussionen auf Stammtischniveau. Als langjährige Mitarbeiter in der deutschen Unterhaltungsbranche gewähren wir hier regelmäßig Einblicke in die Arbeitsabläufe von Medienproduktionen wie Kino, TV, Werbung und Streaming.
Episodes

Monday Jan 20, 2025
#2.14 - 2025 das Ende der Wokeness?
Monday Jan 20, 2025
Monday Jan 20, 2025
Es trumpt wieder in den USA und mit Donald Trump als neuen alten Präsidenten der USA trumpt es gezwungenermaßen auf der ganzen Welt. Dieses Mal wird es für alle aber vermutlich viel ungemütlicher werden als noch vor 4 Jahren. Mit diversen Persönlichkeiten aus Hollywood, wie Mel Gibson und Sylvester Stallone, entwickelte sich in den letzten Jahren eine neue "Anti-Woke"-Bewegung in amerikanischen Medien. Wir fragen uns, ob es ähnliche Entwicklungen auch in Deutschland geben wird und sehen einige Gemeinsamkeiten auch bei uns. Ist das der Anfang vom Ende der Wokeness? Außerdem erzählt Max von Tansania und wieso es sich anbietet, sich ein wenig mit Autos auszukennen, wenn man sich in Afrika alleine auf den Weg macht. Die USA bannt Tiktok um es kurz danach wieder freizugeben. Sprachnachrichten sind eine Funktion aus der Hölle, Autobahnfahren ist manchmal einfach nur Pain und Österreich zerbricht womöglich am Flaschenpfand.
(00:00:00) - Intro
(00:03:24) - Max in Tansania
(00:13:17) - Kaputte Autobatterie im Outback
(00:17:20) - Trump ist zurück
(00:23:31) - Das Ende der Wokeness im US-Kino?
(00:33:55) - TikTok in USA gebannt?
(00:40:05) - Es war einmal Social Media
(00:44:14) - Pokemon Go unterm Radar
(00:48:47) - Abhängigkeit von WhatsApp
(00:50:58) - Sprachnachrichten aus der Hölle
(00:59:42) - Abenteuer Autobahn
(01:09:10) - Österreich bekommt Flaschenpfand
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.